top of page
Hobby trifft Herz
und wird zum Kurs für Kinder und Jugendliche
Was macht Kursleiter:innen so besonders?
Als Kursleiter:in bei der Hobby Lobby geben Sie Ihre eigene Leidenschaft, ein Hobby oder ein spannendes Kursthema an Kinder und Jugendliche weiter. Sie gestalten einmal pro Woche eine Kursstunde im Zeitraum von zehn bis zwölf Wochen. Die Kurse finden montags bis freitags zwischen 15 und 18.30 Uhr statt. Ob Sie gerne tanzen, zeichnen, programmieren oder kochen – wichtig ist, dass Sie Freude an Ihrem Thema haben und diese mit anderen teilen möchten. Vor Beginn jeder Kursphase findet ein gemeinsames Kick-off statt, bei dem Sie andere Kursleitende kennenlernen und alles Wichtige für den Kursstart erfahren.
In der Hobby Lobby geht es nicht nur ums Vermitteln von Fähigkeiten, sondern auch um ein wertschätzendes Miteinander. Offenheit bedeutet für uns, dass alle Kinder und Jugendlichen willkommen sind – genauso wie sie sind. Begeisterung ist der Schlüssel zum Lernen und darf in keinem Kurs fehlen. Wertschätzung zeigt sich in der Art, wie wir einander begegnen: auf Augenhöhe und mit Respekt. Wir glauben an das Potenzial junger Menschen und schaffen Räume, in denen sie ihre Stärken entdecken und entfalten können. Gleichzeitig fördern wir Verantwortung, denn wir trauen allen zu, Verantwortung zu übernehmen und über sich hinauszuwachsen.
Welche Werte möchten wir gemeinsam an Kinder und Jugendliche weitergeben?
Welche Vorteile haben Sie als Kursleiterin oder Kursleiter?
Ihr Engagement in der Hobby Lobby bringt Ihnen vielfältige persönliche und fachliche Vorteile. Sie werden Teil einer engagierten Gemeinschaft, die sich gemeinsam für mehr Bildungsgerechtigkeit einsetzt. Gleichzeitig leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung junger Menschen, indem Sie ihnen helfen, Interessen zu entdecken und Potenziale zu entfalten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Nach Abschluss Ihrer Kursphase erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihr Engagement dokumentiert. Als Anerkennung für Ihren Einsatz erhalten Sie außerdem eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 100 Euro.
bottom of page